Erneuerung Stauraumkanal "2008"
Der vorhandene Regenüberlauf in
15 Meter Tiefe aus den 80er Jahren, an dem die Kanalisation der
Grundstücke aus dem nördlichen Bereich von Marbach
angeschlossen sind, wurde durch einen neuen Stauraumkanal mit
einem Volumen von 450 m³ ersetzt.
Die imposanten elfenbeinfarbigen Rohre des Stauraumkanals haben
einen Durchmesser von 2,40 Meter und bestehen aus Glasfaser
verstärktem Kunststoff. Die Länge des Stauraumkanals beträgt
130 Meter. Hier können, wie zuvor bereits erwähnt 450 m³
Abwasser zwischengespeichert werden. Dieses Volumen ist notwendig,
damit bei Regen zunächst nur ein geringer Teil des ankommenden
Oberflächenwassers an die Marbacher Kläranlage abgegeben werden
muss. Bei nachlassendem Regen entleert sich der Stauraumkanal
langsam in das weiterführende Kanalnetz. Das gespeicherte Wasser
wird dann ebenfalls im Marbacher Klärwerk gereinigt. Somit ist
gewährleistet, dass nur in Ausnahmefällen (evtl. schwerer
Wolkenbruch) ungeklärtes Oberflächenwasser in die Haune gelangt.
Neben dem Stauraumkanal wurde auch der weiterführende
Schmutzwasserkanal bis an den Hauptsammler und der
Regenauslasskanal bis zur Haune erneuert. Die Kreuzungen mit der
Bundesstraße B27 wurden in geschlossener Bauweise Microtunneling-Verfahren
durchgebohrt.
Neben dem Stauraum wurde auch in Elektro- und Maschinentechnik
investiert. Der Stauraumkanal wurde mit modernster Regel- und
Messtechnik ausgestattet. Ein motorgetriebener Drosselschieber
garantiert den optimalen Abfluss. Eine intelligente Steuerung mit
Anbindung an das Leitsystem der Kläranlage Gläserzell sorgt
dafür, dass ein reibungsloser Betrieb stattfinden kann. Betrieb
und Wartung erfolgen durch den Abwasserverband Fulda.
Zufluss - Abfluss
Falls noch
nicht geschehen, besuchen Sie ebenfalls:
www.Moarbich.de = Informationen
über Marbach
www.Speeketze.de = Infos über
die "Moarbicher Speeketze"
www.Haunesee.de = Informationen
über den Haunestausee bei Marbach
Erstellt 2008
Impressum: Für diese Internetpräsentation gilt das Impressum von http://www.Moarbich.de/